100-jähriges Jubiläum der Ortsgruppe Schorndorf (1991)

Im Jahr 1991 konnte die Ortsgruppe Schorndorf im Schwäbischen Albverein ihr
100-jähriges Jubiläum feiern.

Aus Anlass des Jubiläums haben einige Ausschussmitglieder in den alten Vereinsprotokollen recherchiert und Auszüge daraus in einer Festschrift zusammengetragen.

Festschrift 1991

Bitte haben Sie etwas Geduld bis die Seiten geladen sind!

Im Laufe des Jubiläumsjahres fanden verschiedene Veranstaltungen statt.


Anzeige: Schorndorfer Nachrichten, April 1991

Der Festabend am 27. April 1991 in der alten Künkelinshalle wurde von der Volkstanzgruppe aus unserer französischen Partnerstadt Tulle „Troubadours de Tulle“, der Volkstanzkapelle Uli Stahl, einem Musikquartett unter der Leitung von
Klaus Schade, einem Gesangsvortrag von Silke Zech, dem Sing- und Tanzkreis der Ortsgruppe Schorndorf und der Chorvereinigung Schorndorf gestaltet. Festansprachen hielten Dr. Guntram Palm, Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf Winfried Kübler, der Gauvorsitzende Friedrich Ellwanger und der Ortgruppenvorsitzende Werner Lamm.


Alle Bilder: privat

Am Sonntag 28. April wurden am Tuller Platz 2 Jubiläums-Kastanienbäume gepflanzt.
Die Tuller Volkstanzgruppe brachte eine „Friedenslinde“ aus der Corrèze mit, die krankheitsbedingt leider gefällt werden mußte. Dafür wurde 2011 am Tuller Platz ein neuer Baum – die Friedenslinde – gepflanzt.


Bericht und Bild: Schorndorfer Nachrichten, 30. April 1991

Mit einer Sternwanderung zum Marktplatz von Schorndorf und einer Kaffeerunde in der Künkelinhalle endeten die Festlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der Ortsgruppe Schorndorf.

    

Als bleibende Erinnerung an das 100-jährige Jubiläum wurde ein Jubiläumsweg mit einem gesonderten Wegelogo ausgeschildert, der symbolisch auf knapp 50 km Länge die Teilgemeinden rund um Schorndorf mit der Kernstadt verbindet.

 

Seite aktualisiert: 07. August 2018