Im Jahr 1991, zum 100-jährigen Jubiläum der Ortsgruppe Schorndorf im Schwäbischen Albverein e.V.,
wurde ein „Jubiläumsweg 1891 – 1991“ angelegt.
Die Idee hierzu hatte unser langjähriger Schatzmeister Hubert Schlauch.
Man wollte ein Zeichen setzen, dass trotz der Widerstände gegenüber der Eingemeindung der Teilorte in die Große Kreisstadt Schorndorf etwas Gemeinsames und Nachhaltiges geschaffen werden kann.
Der ca. 48 km lange Weg verbindet symbolisch ringförmig um Schorndorf alle neun Teilgemeinden miteinander.
Er hat ein eigenes Wanderweg-Logo und führt mühelos über aussichtsreiche Höhen, durch die für das Remstal so typischen Streuobstwiesen und durch die vielfach bewaldeten Hänge des Schurwaldes und der Berglen.
Der Zugang zu dem Jubiläumsweg erfolgt von der Kernstadt aus über markierte Albvereins-Wanderwege.
Der Weg hat zwischenzeitlich viele Wanderfreunde – für kürzere oder längere Wanderungen – gewonnen.
Verlauf des Jubiläumswegs
Länge 44 km, Steigungen/Gefälle jeweils 1.125 m
Grundlage: Topographische Karte 1:50.000
Mit freundlicher Genehmigung des
© Landesamt fürGeoinformation und Landenrwicklung Baden-Württemberg
08. Nov. 2012, AZ 2851.3-A/631
Streckenlängen einzelner Etappen
Höhenprofil des Jubiläumswegs
km 0: Bahnüberführung Schorndorf-Urbach
km13: Schornbach
km 22: Bahnhof Weiler/Rems
km 30 und 38: Oberberken
Seite aktualisiert: 23. Nov. 2017