90-jähriges Jubiläum der Ortsgruppe Schorndorf (1981)

Im Jahr 1981 konnte die Ortsgruppe Schorndorf im Schwäbischen Albverein ihr
90-jähriges Jubiläum feiern. Herr Professor Dr. Beck von der Hauptgeschäftsstelle in Stuttgart brachte zum Ausdruck, dass eine 90-Jahrfeier nicht unbedingt etwas Besonderes darstelle, ihm persönlich diese Gruppen aber besonders am Herzen liegen würden, da sie „Gründungsortsgruppen“ wären. Diese Ortsgruppen hätten von Anfang an die Ziele des 1989 gegründeten Albvereins aufgegriffen und verwirklicht.

Die Jubiläumsfeiern begannen an 17. Oktober mit einer 3-tägigen Ausstellung im Foyer des Schorndorfer Rathauses. Die Ausstellung unter dem Motto

„wer wir sind und was wir wollen“

sollte die Bevölkerung mit den Zielsetzungen des Albvereins vertraut machen.
Der Austellung angeschlossen hattte sich das Landesvermessungsamt mit einer eigenen Informationsschau, bei der die Entstehung von Wanderkarten veranschaulicht wurde.

sav-90-jahre-ausstellung
Bericht: Schorndorfer Nachrichten, 15. Oktober 1981

bild1 bild2 bild3 bild4 bild5 bild6

weitwanderwege wanderheime aussichtstuerme
Bilder und Infotafeln: Willi Schlatterer

Der eigentliche Festabend erfolgte dann am 24. Oktober in der festlich geschmückten Festhalle in Haubersbronn. Oberbürgermeister Rudolf Bayler überbrachte ein Grußwort der Stadt Schorndorf. Die Festansprache hielt der Gauobmann Volker Bechler.
Umrahmt wurde der Abend mit Schwäbischem Liedgut, vorgetragen von dem bekannten „Suppinger Chor“, einem Streicher-Trio und Volkstänzen des Sing- und Tanzkreises des Schorndorfer Albvereins.
Eine Nachmittagswanderung am darauffolgenden Sonntag nach Steinenberg schloß die Jubiläumsfeierlichkeiten ab.

sav-90-jahre-programm-festabend
Programmblatt: Gabi Nübel

 

Seite aktualisiert: 07. August 2018