Unser Wanderjahr 2020

Das Wanderjahr 2020 war durch die Coronapandemie gekennzeichnet. Leider mussten viele Wanderungen abgesagt werden. Erst ab Juli 2020 konnten wieder unter Einhaltung bestimmter Abstände und Hygienemaßnahmen Wanderungen durchgeführte werden. Der Deutsche Wanderverband gab hierzu Verhaltensmaßnahmen heraus – siehe Begrüßungsseite – die unbedingt einzuhalten sind, um die weitere ungehemmte  Ausbreitung des Coronavirus zu unterbinden.

Bilderauszug von Wanderungen im Jahr 2020
(Bilder Otto Tempes, Willi Schlatterer)

Am 04. Januar 2020, am Tag der „Offenen Baustelle“ führte Hanke Hemeling wie in den vergangenen Jahren zur S21-Baustelle in Stuttgart durch. Diejenigen, die auch in den vergangenen Jahren dabei waren, konnten so den Fortschritt der Bauarbeiten beurtelen.

Die traditionelle Jahresanfangswanderung führte am 06. Januar 2020 – bei strahlendem Sonnenschein – wieder in die Sportgaststätte in Urbach.

Am 25. Januar 2020 erklärte unserTeamleiter Friedhelm Zenker in Theorie und Praxis wie man einen Obstbaum richtig pflegt, damit er im Sommer reichlich Früchte bringt.

Otto Tempes organisierte 05. Februar 2020 einen Besuch im „Hotel Silber“ in Stuttgart.

Das „Hotel Silber“, zusammen mit dem Hospitalhof in Stuttgart, sind heute Museum und Gedenkstätte über die NS-Vergangenheit. Dargestellt wird die Verfolgung und die Leiden politisch unliebsamer Bürger, Sinti und Roma sowie Homosexuellen durch die Geheime Nationalsozialischtische Staatspolizei (GESTAPO).
Von 1928 – 1933 während der Weimarer Republik war hier das Polizeipräsidium Stuttgart, zusammen mit der Politischen Polizei untergebracht. Danach wurde es das Hauptquartier der württembergischen NS-Gestapo.
(Quelle Wikipedia)

Am 15. Februar 2020 wurde in der Gaststätte „Lamm“ in Schornbach die diesjährige Ortsgruppen-Mitgliederversammlung abgehalten. Neben der Ehrung von 10 langjährigen Mitgliedern für ihre Treue zum Verein – über 60/50/40/25 Jahre hinweg – konnten neu im Ortsgruppen-Leitungsteam der neue Schatzmeister Daniel Tenzer und
Wanderwart Jörg Köhler begrüßt werden. Wir danken den beiden Herren für ihre künftige Mitarbeiter und wünschen ihnen einen guten Start.

Am 04. März 2020 führte Willi Schlatterer eine Nachmittagswanderung zu den
Rems-Renaturierungsstellen westlich von Winterbach. Diese Maßnahmen wurden im Rahmen der Remstalgartenscheu 2019 durchgeführt und stellen zukünftig ein wertvolles Biotop für Pflanzen und Tiere dar.

Am 05. August 2020 führte eine gemeinsame Wanderung zusammen mit der Ortsgruppe Backnang – unter der Führung von A. Dietz – durch den Plattenwald bei Backnang und entlang der Murr.

Am 23. August 2020 führte der Ortgruppen-Teamsprecher Friedhelm Zenker eine ca. 15 km lange Tagestour mit einigen Auf- und Abstiegen von Calw nach Zavelstein und zurück nach Calw entlang der Nagold.

Vom 05. – 12. September 2020 führten die Ortsgruppen Schorndorf und Winterbach eine Wanderwoche im Engadin durch.
Weitere Bilder finden Sie unter dem Menüpunkt „Wanderwochen“

Am 27. September 2020 führte unsere engagierte Wanderführerin Heidi Rudolph eine Wandergruppe zu den Ammerquellen im Schönbuch.

Aufgrund schwerer Begehbarkeit wurde die „Neunränklesweg“-Wanderung
am 18. Oktober 2020 geändert und in eine Wanderung bei
Pfahlbronn abgeändert.

Aufgrund der Coronapandemie mussten im Laufe des Wanderjahrs 2020 viele Wanderungen gestrichen werden. Wir hoffen, dass wir in absehberer Zeit wieder unser volles Programm durchfüher können.

Seite aktualisiert 03. Januar 2021