Unser Wanderjahr 2022

Bilderauszug von Wanderungen im Jahr 2022
(Bilder Otto Tempes, Willi Schlatterer)

Aufgrund der weiterhin geltenden strengen Vorschriften wegen der Corona Pandemie konnten erst ab Monat Februar wieder Veranstaltungen entsprechen unserem Wanderplan für das Jahr 2022 durchgeführt werden.

Am Samstag, 19. Februar 2022 erklärte unser Ortsgruppen Teamsprecher
Friedhelm Zenker wie man im heimischen Obstgarten seine Obstbäume richtig pflegt, damit sie im Sommer uns Herbst auch reichlich Früchte tragen.
Gerade die regelmäßige Pflege von Streuobstwiesen – leider nicht immer gegeben – ist für unsere Region äußerst wichtig, um die regional typische Landschaftsform mit Streuobstwiesen zu erhalten.


Am 09. März 2022 führte Otto Tempes eine ca. dreistündige Wanderung auf dem Schorndorfer Höhenweg SD2. Der ca. 7 km lange Rundwanderweg SD2 wurde neu bei der interkommunalen Gartenschau 2019 ausgeschildert.
Erfreulich war die Teilnahme der Ortsgruppe Backnang mit ca. 25 Teilnehmern. Aufgrund des schönen vor frühlingshaften Wetters nahmen über
50 Teilnehmer an dieser Wanderung teil.

Am 26. Juni 2022 fand eine Busausfahrt, zusammen mit der Ortsgruppe Welzheim, zum Rheinfall bei Schaffhausen und zur Insel Reichenau statt.

Die jährliche Hauptversammlung fand am 19. März 2022 unter Anwesenheit des Gauvorsitzenden Roland Luther statt.

Am 05. Mai 2022 führte Helmuth Wiedenmann einen Besuch der Stadt Lorch durch, verbunden mit einer Klosterführung und des Limesturms

Zusammen mit der Ortsgruppe Welzheim fand am 11. September 2022
eine Busausfahrt in das Gebiet um Zwiefalten am südlichen Albrand statt.



Zusammen mit der Ortsgruppe Backnang führte Albert Dietz (Backnang)
am 14. September 2022 eine Wanderung durch die „Backnanger Bucht“ durch.

Weitere Bilder vom Wanderjahr 2022

Seite aktualisiert 15. März 2023