Bilderauszug aus dem Wanderjahr 2018
Am 05. Januar 2018 führte Herr Hemeling eine Gruppe Interessierter der OG Schorndorf zu der Baustelle von „Stuttgart 21“, dem Projekt des unterirdischen Durchgangbahnhofs der Stadt Stuttgart. Man konnte sich nun vor Ort seine Meinung bilden, angesichts der laufenden Kostensteigerungen und Terminverzögerungen.
Bei der Jahresmitgliederversammlung am 17. Februar 2018 konnten 8 Mitglieder für ihre langjährigen Mitgliedschaften geehrte werden. Der Teamsprecher Friedhelm Zenker leitete die Versammlung in der Gaststätte „Lamm“ in Schorndorf-Schornbach.
Am 25. März 2018 führte H. Kreppein eine ca. 10 km lange Wanderung von Oberberken auf dem Albvereins-Remsweg nach Waldhausen. Die Einkehr erfolgte im Wanderheim der Ortsgruppe Waldhausen.
Am 04. April 2018 besuchte eine interessierte Gruppe, geführt von O. Tempes, die Firma Stihl in Waiblingen.
Am 22. April 2018 führte F. Zenker eine Tageswanderung „Rund um den Ipf“ bei Bopfingen.
Der Anstieg zum Ipfplateau war anstrengend, aber die Aussicht auf Nördlingen, die Kapfenburg und Schloß Baldern entschädigte die Wanderer. Zurück führte der Weg über Aufhausen nach Bopfingen.
Am 01. Mai 2018 führte eine Vorwanderung von Kirchheim/Teck nach Oberbohingen.
Die Haupttageswanderung erfolgte dann am 09. September 2018, dabei besuchte man das Hofgut Tachenhausen, eine Versuchsanstalt der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen.
Im Vorfeld zur Remstal-Gartenschau 2019 fanden am 10. Mai 2018 2 vereinsoffene Langwanderungen mit 12 und 24 stündiger Dauer zwischen Essingen und Neckarrems statt. Da diese Art des Wanderns neu war, war die Organisation von Wanderführern und Wegestationen eine große Herausforderung.
Am 24. Juni 2018 führte F. Zenker eine Tageswanderung von Steinheim/Murr über Großbottwar durch Weinberge zum Bennig. Von hier aus hat man einen großartigen Ausblick auf die Berglen, den Schurwald bis zur Alb mit Teck und Neuffen.
Besucht wurde auch das Urmenschmuseum.
G. Nübel führte am 08. Juli 2018 eine der vielen „Stäffelestouren“ von der Stuttgarter Innenstadt, vorbei an der Jugendherberge, die Geroksruhe und Gablenberg nach Gaisburg, wo auch eingekehrt wurde.
Unter der Führung von O. Tempes wurde am Sonntag; 29. Juli 2018 eine Tagesgemeinschaftswanderung mit den benachbarten Ortsgruppen Plüderhausen und Urbach durchgeführt. Vom Bahnhof Schorndorf aus führte die Wanderung über Schornbach, Buhlbronn, Streich, über den Hohenstein zum Königstein und weiter über den Forstbrunnen und den Grafenberg zur Grafenkelter. Dort wartete ein Schnitzel mit Kartoffelsalat auf die hungrigen Wanderer.
H. Wiedenmann führte am 26. August 2018 eine Wanderung um Bad Rappenau durch. Nach einer 2,5 stündigen Stadtführung konnten die Teilnehmer bis zur Rückfahrt noch in den Kurgärten wandern.
Am 07. November 2018 führte O. Tempes eine Wandergruppe mit dem Zug nach Illingen zum Besuch einer alten Ölmühle. Die Originaleinrichtung aus dem Jahre 1904 ist noch vollständig erhalten und stellt damit ein technisches Denkmal dar. Bei einer Ölverkostung erfuhr man viel Wissenswertes aus der Weklt der Öle.
An dem Wochenende 17.-18. November 2018 bewirtschaftete die Gruppe um G. Ostertag von der Ortsgruppe Schorndorf das Wanderheim „Eschelhof“ bei Sulzbach/Murr.
Eine besinnliche Adventsfeier am 08. Dezenber 2018, bei Kaffee und Kuchen, beschloß das Wanderjahr 2018.
Der Nachmittag wurde von der Musikgruppe um Birgit Ebert mit weihnachtlichen Liedern und Texten gestaltet.
(Bilder: O. Tempes und H.J. Holzschuher)
Seite aktualisiert: 28. Januar 2019





































